Es gibt viele Motorradtouren… und am Abend, wenn Sie wieder im Hotel sind, können Sie Ihre Motorräder in unserer großen Tiefgarage parken und einen Moment der Entspannung und des Wohlbefindens genießen!
Hier ein paar Ideen für Wanderfreunde:
Die Rundfahrt führt uns von Soraga über Canazei nach St. Vigil in Enneberg, über das Sellajoch nach Colfosco und La Villa in Badia, Von St. Vigil geht es nach einer Pause in Richtung Furkelpass (1737 m) nach Olang, dann weiter über die SS 49 – nach Sexten bis zum Kreuzbergpass (1636m). Von hier aus führt die Tour nach Parola nel Complico, wo Sie über den Passo San Antonio (SS 532) weiterfahren.
Schöne Abfahrt mit engen Kehren nach Auronzo di Cadore, wo Sie in Richtung Cortina d’Ampezzo – Misurina fahren, um den schönen See zu bewundern.
In Strabiziano gibt es einen Bauernhof, der als Rastplatz dienen kann. Die Fahrt geht weiter über den Pass 3 Croci ( 1809m.) Das Panorama hier ist einzigartig. Unten Cortina d’Ampezzo, umgeben von Tofane, rechts die Kristallgruppe, links das Massiv Sorapis. Gegenüber Croda del Lago.
In Cortina angekommen überqueren Sie das Dorf und nehmen die Straße zum Falzarego. In Pocol biegen Sie links ab auf den Giau-Pass und steigen dann in Colle Santa Lucia aus – rechts in Andraz und gleich danach auf den Falzarego-Pass (2105m). Angekommen am Valparola Pass Pit.-Stop, um Fotos zu machen. Grenzgebiet des Ersten Weltkriegs.
Wenn Sie in St. Kassian in Thurn angekommen sind, fahren Sie weiter durch das Gadertal – La Villa und Corvara. Von hier aus können Sie über die Straße, die Sie am Morgen über den Grödner Pass und den Sellastock gemacht haben, oder links über den Campolongo Pass nach Arabba, Pordoi, zurückkehren. Von Canazei bis zum Hotel sind es 9 km!
Vom Hotel Avisio aus fahren wir mit dem Motorrad nach Predazzo, von dort über die SP81 in Richtung Passo Rolle und San Martino di Castrozza, Das Dorf liegt zwischen dem Nationalpark der Belluneser Dolomiten und dem Naturpark Peneveggio Pale di San Martino.
Weiter geht es über die SS50 und die SP1bis nach Follina, dann auf die SP4 nach Pieve di Soligo.
Von Pieve di Soligo, auf der SS13, erreichen wir Conegliano, wo Sie ein Glas ausgezeichneten Prosecco d.o.c. probieren können, aber nur einen empfehlen!
Jedes Jahr im Juni, im Herzen des historischen Zentrums von Conegliano, findet die Veranstaltung der Dame Castellana statt, ein Spiel der Dame mit Figuren in Renaissance-Kostümen und im September, in den charakteristischsten Orten der Stadt, wird Enodama gespielt, Dame-Turnier, bei dem die Figuren durch Gläser aus Weiß- und Rotwein ersetzt werden. Die Ziele von Enodama sind die Sozialisierung und Aufwertung der Produktionsbetriebe des Territoriums. Von hier aus setzen wir unsere Reise über Cordignano bis nach Vittorio Veneto fort.
Von Vittorio Veneto geht es weiter bis nach Ponte nelle alpi in Richtung Belluno und
Von Vittorio Veneto geht es weiter bis nach Ponte nelle alpi in Richtung Belluno und Sedico, über die SR204 durch den Parco delle Dolomiti Bellunesi bis nach Agordo und Cencenighe.
Jetzt können Sie wählen, ob Sie links auf der SS346 über den San Pellegrino Pass oder rechts in Richtung Caprile Malga Ciapela mit der majestätischen Marmolada und dem Fedaia Pass fahren.
Von hier aus kehren wir nach Soraga zurück, dem letzten Ziel unserer Reise.
Wir starten vom Hotel Avisio in Soraga und fahren auf der SS48 der Dolomiten bis nach Cavalese, um das Dorf zu sehen, kehren nach Tesero zurück und biegen für den ersten Schritt der Tour den Lavazè-Pass SS620 ab, Wir bleiben immer auf der Hauptstraße und überqueren den Pass und steigen bis kurz nach dem Dorf Ponte Nova ab, wo wir rechts zum Karersee fahren. Hier lohnt es sich, anzuhalten, um die Farben und das Panorama zu sehen, das sich im Wasser spiegelt… Über den Costalunga-Pass, SS241, passieren wir Vigo di Fassa.
In Vigo di Fassa nehmen wir links, für Canazei, SS48, hier rechts zum Fedaia-Pass, SS641, am Pass angekommen, biegen wir rechts auf die kleine Straße auf dem Fedaia-See, unser Ziel ist der Besuch des Gletschers der Marmolada, Wir besuchen das majestätische Gebiet des Marmolada-
Massivs und setzen unsere Reise auf der SS641 weiter auf der SP641 bis nach Caprile (Alleghe) fort.
In Caprile nehmen wir rechts, SP638 zum Giau-Pass, steigen vom Pass ab und kommen in Pocol an, nehmen links den Valparola-Pass und überqueren den Falzarego-Pass, halten immer den Hauptstrand bis kurz nach dem Dorf
San Cassiano in Badia, an der Kreuzung nehmen wir sx, SS244, für Corvara, halten wir immer die Hauptstraße über das Grödner Joch und dann das Sellajoch, steigen wir nach Canazei ab und in kurzer Zeit sind wir im Hotel für die wohlverdiente Ruhe.
Erster Teil: Nach einem reichhaltigen Frühstück fahren wir in Richtung Moena am Kreisverkehr, folgen der Beschilderung zum Passo S. Pellegrino, SS346.
Am Ende des Abstiegs des San Pellegrino Passes nehmen wir rechts den Valles Pass und danach den Rolle Pass, steigen wir vom Pass ab und halten immer die Hauptstraße, SS50, vorbei an: San Martino di Castrozza, Siror und Fiera di Primiero (Tonadico).
Hier nehmen wir links die SS347 zum Cereda-Pass, in Agordo nehmen wir links nach Alleghe und fahren durch das Agordina-Tal, eine Variante könnte sein, dass wir in Agordo rechts abbiegen und den Schildern zum Duran-Pass folgen und auf die Hauptroute nach Caprile zurückkehren.
Wir haben uns entschieden, den See von Alleghe zu sehen, fahren weiter nach Caprile und folgen dann der Beschilderung nach Arabba, Pordoipass, steigen vom Pordoi-Pass ab und folgen den Hinweisschildern nach Canazei, Soraga… Wo jeder, der will, die Tour unterbrechen oder ‚brechen“ in zwei Tagen.
Zweiter Teil: In einigen kleinen Abschnitten der Strecke sind wir gezwungen, es gibt keine Alternative, zweimal hindurchzugehen, diesmal in Moena fahren wir geradeaus nach Trient, wir halten immer die Hauptstraße und folgen den Informationen zum Val di Cembra, Eine andere Möglichkeit ist, dass in der Ortschaft Castello di Fiemme man links auf den Manghenpass geht und bei Borgo Valsugana absteigt.
Wir fahren weiter nach Cembra in Richtung Valsugana in Richtung Levico. Vor Levico trifft man auf den Caldonazzosee, um den man auch eine Runde drehen kann, jetzt sind wir in der Nähe von Trient, wo ein Halt am Muse, am Castello del Buonconsiglio oder am Dom angezeigt wird.
Von Trient aus geht es dann in Richtung Lavis hinauf, von wo aus man die SP76 in Richtung Segonzano nimmt, je schneller die SS612 fio zum Stramentizzo-See ist, Bevor man ins Fassatal kommt, sollte man einen Besuch des Wasserfalls in der Ortschaft La Cascata nicht verpassen. Dann geradeaus nach Soraga.
Von Soraga aus fahren wir weiter nach Canazei, Pordoipass (1. Schritt 2242 m) und erreichen Arabba und fahren in Richtung Pieve di Livinallongo. (Wir empfehlen dringend, den Tank voll zu haben, da wir für einige Kilometer keine Tankstelle mehr finden werden) Caprile (Alleghe), an der Abzweigung nehmen wir links nach Cortina d’Ampezzo und berühren Selva di Cadore, Colle Santa Lucia. Nachdem Sie den Aufstieg zum legendären Giau-Pass (2. Schritt 2236 m) geschafft haben, machen wir auf dem Pass eine wohlverdiente Pause, um einige Fotos zu machen und das Panorama zu bewundern, das uns umgibt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Motorrad im Baumstamm zu fotografieren. Die Abfahrt ist sowohl aus Sicht des Fahrers befriedigend, die Straßendecke ist in sehr gutem Zustand, als auch für die Landschaft, die uns geboten wird. Wir fahren hinunter nach Pocol und nehmen links den Falzarego-Pass (3. Schritt 2105 m), von wo aus wir die Tofane-Berggruppe bewundern können, anschließend den Valparola-Pass (4. Schritt 2190 m) angreifen, wir fahren hinunter nach San Cassiano, Die Villa – Badia, hier fahren wir nach Corvara, weiter zum Grödner Joch (5. Joch 2136 m), talwärts und hinauf zum Sellajoch (6. Joch 2244 m)Am Ende der Abfahrt in Canazei beenden wir unsere Tour mit mehreren Höhenmetern und 6 Dolomitenpässen.
Wir starten in Richtung Canazei, Penia, Passo Fedaia 1. Pass 2057 m/m, oben auf dem Pass können Sie das Marmolada-Massiv (3342 m/m) mit seinem imposanten Gletscher und Stausee bewundern. Am Ende der Abfahrt können wir einen Umweg machen, um die Wanderung zu verlängern, indem wir links nach Rocca Pietore, Caprile di Alleghe, Pieve di Livinallongo (erinnern Sie sich an das Benzin) abbiegen, bis wir auf den Col di Lana kommen, wir gehen zurück in Richtung Pieve, Caprile, an der
Abzweigung rechts nach Alleghe, in Alleghe angekommen, parken wir das Motorrad und nehmen die Seilbahn.
Danach führt uns der Sessellift zum Fuße des Monte Civetta, der mit seinen 3220 m/m über allen anderen Gipfeln thront, einschließlich des Monte Pelmo auf 3168 m/m ü.
Wir setzen unseren Ausflug in Richtung Agordo fort, vorbei an San Tommaso Agordino, Voltago Agordino, Gosaldo und dem Passo cereda 2.
Pass 1378 m/m, Kurven und Straßenbelag in sehr gutem Zustand führen dazu, etwas mehr zu wagen als erlaubt und die Fußrasten zu berühren ist nicht schwierig. Am Ende des Abstiegs passieren wir das Dorf Fiera
di Primiero, biegen wir rechts zum Passo Rolle 3° Pass 1970 m/m ab, um das Massiv der Pale di S. Martino zu bewundern.
Wir steigen in Richtung Paneveggio ab und nehmen rechts den Valser Pass 4. Pass 2045 m/m, in Falcade biegen wir links über den Passo S. Pellegrino 5. Pass 1918 m/m, so kommen wir auch heute im Hotel Richtung Soraga an.
Partenza dall’Hotel Avisio – Soraga Val di Fassa – Moena – Passo San Pellegrino (1918m) Passo Valles (2033m) – Passo Rolle (1970) – San Martino di Castrozza – Primiero – Passo Cereda (1369m) – Forcella Aurine (1299m) – Agordo, Passo Fedaia – Passo Pordoi – Arabba – Passo Falzarego (2105 ) – Passo Valparola (2213m) – San Cassiano in Badia – La Villa – Longega – San Vigilio di Marebbe – Corvara – a destra verso il Passo Gardena (2121 m) – Passo Sella (2213m) Canazei – Vigo di Fassa – Passo Costalunga (1745m) – Nova Levante – Passo Lavazè (1805m) – Cavalese – Moena e finalmente Soraga!
Wir listen die Höhen der Dolomitenpässe auf: